Digitale Spiele zum Lesenlernen
Online Spiele mit Buchstaben und Lauten Phillip die Maus Buchstabenspiel Mimi die Lesemaus Buchstabenspiel Anlautspiele Geräuschepaare finden auf internet-abc.de Viele Spiele, Gedichte und Aktivitäten www.wortwusel.net
Der Buchstabenbaum
Hier eine knappe Zusammenstellung zu Leo Lionnis „Der Buchstabenbaum“ im Unterricht der Volksschule. „Das Bilderbuch mit kurzen Begleittexten vermittelt Kindern einen etwas anderen Bezug zu Buchstaben und zum Lesenlernen. In einer … Weiterlesen
Was war hier bloss los?
Ein reizendes Bilderbuch, das ganz ohne Worte auskommt und dennoch viel zum Überlegen und Sprechen anregt: Gerda Muller (2010) Was war hier bloß los? Ein geheimnisvoller Spaziergang. Moritz Verlag Mehr über die … Weiterlesen
bluecube und kidsmobil
bluecube in Klagenfurt und kidsmobil („das fahrende Hands-On Museum“) bieten derzeit ein Programm „Rund um Film und Fernsehen“ für Kinder und Jugendliche in Kärnten. Neu im kidsmobil: „Mein Handy, Du und … Weiterlesen
„Filmvermittlung in Österreich: Fragen zu Kontinuität und Nachhaltigkeit“
Die Veranstaltung findet in Form des offenen Konferenzformates Educamp statt. Das Educamp will bereits bestehende Arbeit sichtbar machen und einen Austausch über Konzepte, Methoden und Erfahrun-gen in der Filmvermittlung und … Weiterlesen
Digitales Geschichtenerzählen
ich habe zufällig hier auf www.communication4all.co.uk diese Serie von PowerPoint-Materialien entdeckt. Es dreht sich dabei um Vorlagen, die dazu geeignet sind, digtale Bilderbücher herzustellen. Jede Vorlage bietet ein Hintergrundbild und verschiedene … Weiterlesen
Die Abenteuer des Herrn Gummistiefel
Der Volksschüler Ashley Price hat gerade sein erstes Buch „The Amazing Adventures of Mr Wellington Boot“ veröffentlicht. Ashley besuchte die Wroxham School in Potters Bar in Grossbrittannien, die mit der Initiative CCE … Weiterlesen
Auf dem Planeten Gogo
Schon längst wollte ich exemplarisch ein paar besonders gelungene Comic Arbeiten vorstellen, die im Zuge des Projektes „Medienbildung im Volksschulalter“ (MiVA) im letzten Schuljahr entstanden sind. Diese Arbeit ist von Julia, Maria … Weiterlesen
Comic Life
Comic Life ist eine einfach zu bedienende Software, mit der sich Comics gestalten lassen. Die Software läuft auf: WS XP, Vista or Mac OS X 10.3.9+ Es gibt eine kostenlose … Weiterlesen
Sammelkarten
Der folgende Beitrag bietet Impulse für ein Unterrichtsprojekt zu Thema Sammelkarten. Es dient als Beispiel für multimodale Lernaktivitäten im Klassenzimmer, welche kulturelle Ressourcen aus der Alltagskultur von Kindern in den Unterricht … Weiterlesen
Teddies auf Reisen
Ein medienpädagogisches Projekt für die Volkschule, das mir überaus gut gefällt: Volkschulklassen in Deutschland, Slovienien und Lithuenien schicken jeweils einen Plüschbären pro Kind auf Reise in ein Gastland, und die … Weiterlesen
Literaturempfehlungen für LehrerInnen
Hier ist eine kurze Literaturliste, ausgewählt für LehrerInnen, die sich ein bisschen fundierter mit diversen Medien auseinandersetzen wollen. 1. Bilderbuch: Thiele, Jens (2000) Das Bilderbuch: Ästhetik, Theorie, Analyse, Didaktik, Rezeption. … Weiterlesen
Guerilla Art Fotoprojekt
Auf dem Blog Wish Jar der Designerin Keri Smith finden sich immer wieder originelle Einträge und Ideen. Hier ist eine Beschreibung eines ungewönlichen künstlerischen Schulprojektes, bzw. Guerilla Art Projektes: exercise … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.